Stachelförmige Palmoplantare Keratose
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Palmoplantare Hyperkeratose, bei welcher die Mutation nicht bekannt ist.
Es ist unklar, ob es sich um eine eigenständige Entität oder eine Subform der Keratosis palmoplantaris papulosa handelt.
Bei ca. 1/5 aller Patienten ist die Familienanamnese positiv.
Stachel- bis punktförmige Hyperkeratosen palmoplantar sowie zum Teil im Bereich der Akren.
Eine Assoziation zu weiteren Erkrankungen (Neoplasien sowie Diabetes mellitus, chronisch entzündliche Darmerkrankungen etc.) wurde beschrieben.
Anamnese
Klinik
Tumorausschluss.
Colonoskopie.
HbA1c.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keratolyse.
Rückfettung des gesamten Integuments, insbesondere der betroffenen Stellen.
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.