Akne keloidalis nuchae
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EE60.Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EE60.Y
Hebra u. Kaposi, 1860.
Akne keloidalis nuchae, Akne sclerotisans nuchae, Follikulitis keloidalis, Dermatitis papillaris capillitii (Kaposi), Nackenkeloid, Sycosis framboesiformis (Hebra), Sycosis nuchae sclerotisans.
Chronische-fibrosierende Follikulitis, welche bei Männern zu einer narbigen (keloidalen) Alopezie führen kann.
Unklar, wahrscheinlich handelt es sich um eine Staphylokokken-Infektion bzw. eine Infektion mit gramnegativen Erregern.
An der Nacken-Haar-Grenze angeordnete Pusteln und oftmals auch bereits Vernarbungen.
Entstehung eines spinozellulären Karzinoms auf den Narben wurde beschrieben.
Chronischer Verlauf.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Systemische Therapien sind oft erfolglos! Versucht werden kann:
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.