Cutis verticis gyrata
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: EE7Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EE7Y
Jadassohn 1906
Pachydermia verticis gyrata
Faltenartige Vermehrung von Kopfhaut.
Primäre Form: tritt sporadisch ohne bekannte Ursache auf.
Sekundäre Form: Im Rahmen von Nävi (z.B. N. sebaeus, epidermaler Nävus), Systemerkrankungen (z.B.: Amyloidose), von Syndrome (Beare-Steneson-Syndrom), oder als postinflammatorischer Zustand.
Fingerdicke, längliche Hautfalten am Kapillitium.
Anamnese hinsichtlich einer möglichen Ursache.
Klinik
Biopsie
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Antiseptische Lokaltherapie.
Gegebenenfalls kosmetisch-chirurgischer Eingriff.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen