Erysipel
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-22
ICD11: 1B70.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-22
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1B70.0
Whetstone (Watestone), 1598.
Wundrose, Erysipelas, Rotlauf, Streptodermia cutanea lymphatica.
Bakterielle, dermale Infektion der Lymphspalten und -gefäße, welche durch lokalisierte Rötung, Schwellung und Überwärmung charakterisiert ist.
Klinische Einteilung
Meist sind die Unterschenkel betroffen, jedoch kann ein Erysipel (fast) überall auftreten.
Ödem des Koriums und der Subkutis, Gefäßdilatationen mit prall erythrozytengefüllten Blutgefäßen, teils Erythrozytenextravasate, perivaskuläre Infiltrate aus Lymphozyten, entzündliche Infiltrate mit neutrophilen polymorphkernigen Granulozyten, manchmal ist der Nachweis von Baktieren (Gram, Giemsafärbung) möglich.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Topische Therapie
Systemische Therapie
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen