Fokale epitheliale Hyperplasie
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: 1E82.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1E82.0
Archard, Heck u. Stanley 1965
M. Heck, Hyperplasia multilocularis mucosae oris Heck.
Sehr seltene warzenartige epitheliale Hyperplasie der oralen Mukosa.
Insbesondere im Kinder- und Jugendlichenalter auftretend, im Mittelmeerraum auch im Erwachsenenalter beobachtet.
Gehäuft bei Eskimos, Indianern, Südamerikanern und Asiaten.
Als Auslöser fungieren v.a. HPV- Typ 13 und 32 (seltener 1, 6, 11).
Warzige, hautfarbene und weißliche, schmerzlose Papeln und Plaques in der oralen Mukosa, insbesondere der Unterlippeninnenseite.
Begrenzt auf orale Mukosa inkl. Lippenrot und Mundwinkel.
Akanthose, im Str. Spinosum ballonierte Zellen, Papillomatose, verlängerte Reteleisten.
Spontanheilung häufig.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Chirurgisch
Topische Therapie
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen