Fokale epitheliale Hyperplasie
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1E82.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1E82.0
Archard, Heck u. Stanley 1965
M. Heck, Hyperplasia multilocularis mucosae oris Heck.
Sehr seltene warzenartige epitheliale Hyperplasie der oralen Mukosa.
Insbesondere im Kinder- und Jugendlichenalter auftretend, im Mittelmeerraum auch im Erwachsenenalter beobachtet.
Gehäuft bei Eskimos, Indianern, Südamerikanern und Asiaten.
Als Auslöser fungieren v.a. HPV- Typ 13 und 32 (seltener 1, 6, 11).
Warzige, hautfarbene und weißliche, schmerzlose Papeln und Plaques in der oralen Mukosa, insbesondere der Unterlippeninnenseite.
Begrenzt auf orale Mukosa inkl. Lippenrot und Mundwinkel.
Akanthose, im Str. Spinosum ballonierte Zellen, Papillomatose, verlängerte Reteleisten.
Spontanheilung häufig.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Chirurgisch
Topische Therapie
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.