Fokale palmoplantare Keratodermie
Zuletzt aktualisiert: 2023-11-06
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Zuletzt aktualisiert: 2023-11-06
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Palmoplantare Hyperkeratose, bei welcher die Mutation nicht bekannt ist.
Es ist unklar, ob es sich um eine eigenständige Entität oder eine Subform der Keratosis palmoplantaris papulosa handelt.
Bei ca. 1/5 aller Patienten ist die Familienanamnese positiv.
Stachel- bis punktförmige Hyperkeratosen palmoplantar sowie zum Teil im Bereich der Akren.
Eine Assoziation zu weiteren Erkrankungen (Neoplasien sowie Diabetes mellitus, chronisch entzündliche Darmerkrankungen etc.) wurde beschrieben.
Anamnese
Klinik
Tumorausschluss.
Colonoskopie.
HbA1c.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keratolyse.
Rückfettung des gesamten Integuments, insbesondere der betroffenen Stellen.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.