Handekzem
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EA85.2Z
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EA85.2Z
Dermatitis der Hände, Dermatitis der Füsse, palmoplantare Dermatitis, palmare Dermatitis, plantare Dermatitis, Handeczem, Fusseczem, Ekzem der Hände, Ekzem der Füsse, chronische Handdermatitis, chronische Fussdermatitis, chronisches Handekzem, palmoplantares Ekzem, tylotisches Ekzem, hyperkeratotisches Ekzem, rhagadiformes Ekzem, irritativ-toxisches Ekzem, kumulativ-irritatives Ekzem, kumulativ-toxisches Ekzem, palmares Ekzem, plantares Ekzem.
Entzündung der akralen Haut, welche einerseits akut auftreten kann (Bezeichnung Dermatitis), andererseits chronisch (dann Ekzem genannt). Sehr häufiges Krankheitsbild. Multiple Aetiologien, in den verschiedenen Einteilungen weiter stratifiziert.
Einteilung nach Schweregrad
Einteilung nach Dauer
Einteilung nach Ätiologie
Einteilung nach Morphe
Sonderform: Fingerkuppenekzem
Je nach Subtyp.
Kontaktallergische Genese: Nicht selten zuerst an den Handrücken bzw. Fussrücken manifest, da hier die Haut dünner ist.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Basistherapie (Therapiestufe 1)
Hautpflege
Rhagaden
Topische Therapie (Therapiestufe 2)
UV-Therapie (Therapiestufe 3)
Systemische Therapie (Therapiestufe 4)
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.