Hirsutismus
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: ED72.Z
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED72.Z
Vermehrte Körper- und Gesichtsbehaarung der Frau vom männlichen Behaarungsmuster. Im Gegensatz zur Hypertrichose kommt die vermehrte Behaarung im Bereich androgenabhängiger Regionen vor. Eine Unterscheidung zur Virilisierung, welche durch allgemeine Vermännlichung u.a. mit Hirusitismus, Klitorishypertrophie und Vertiefung der Stimme, einhergeht. Der Hirsutismus ist neben der androgenetischen Alopzie, der Seborrhö und Akne ein Merkmal der Androgenisierung.
3-5% aller Frauen sind betroffen.
Pathologisch ↑ Körperbehaarung vom männlichen Typ im Bereich der Oberlippe bzw. an Wangen und Kinn, am Sternum, um die Mamillen, an der Linea alba sowie an den Oberschenkelinnenseiten.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Je nach Ursache
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen