Human immunodeficiency virus (HIV)-Infektion
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1C62.Z
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1C62.Z
Retroviraler Befall der T-Helfer-Zellen, welcher langfristig zu einer letalen Immunschwäche führen kann (acquired immunodeficiency syndrome =AIDS).
Akute HIV-Infektion (akutes Infektionsstadium):
Latenzstadium: (von Wochen- bis mehrere Jahre dauernd)
AIDS-Stadium:
HIV-assoziierte virale Erkrankungen
HIV-assoziierte Mykosen
HIV-assoziierte bakterielle Erkrankungen
HIV-assoziierte Mykobakteriosen
HIV-assoziierte parasitäre Erkrankungen
HIV-assoziierte Neoplasien
Nicht infektiöse Dermatosen
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
CDC Klassifikation von 1993 (erlaubt prognostische Aussagen):
CD4-Zellen/µl | Klinische Einteilung | ||
A | B | C | |
≥ 500 | A1 | B1 | C1 |
200-499 | A2 | B2 | C2 |
< 200 | A3 | B3 | C3 |
Altmeyer, Peter. "HIV-Infektion - P.Altmeyer - Enzyklopädie Der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin". Enzyklopaedie-dermatologie.de. N.p., 2016. Web. 13 May 2016.
Immunologische Stadieneinteilung der HIV-Infektion bei Kindern (CDC, 1994)
Alter < 12 Monate | Alter 1-5 Jahre | Alter 6-12 Jahre | |
Immunologische Klasse | CD4-Zellen/μl (%) | CD4-Zellen/μl (%) | CD4-Zellen/μl (%) |
1 = keine bis geringe Immunsuppression | ≥ 1500 (≥ 25) | ≥ 1000 (≥ 25) | ≥ 500 (≥ 25) |
2 = mässige Immunsuppression | 750-1499 (15-24) | 500-999 (15-24) | 200-499 (15-24) |
3 = schwere Immunsuppression | < 750 (< 15) | < 500 (< 15) | < 200 (< 15) |
Altmeyer, Peter. "HIV-Infektion - P.Altmeyer - Enzyklopädie Der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin". Enzyklopaedie-dermatologie.de. N.p., 2016. Web. 13 May 2016.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.