Hydroa vacciniformia
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ30.Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ30.Y
Bazin 1862
Seltene Photodermatose.
Meist im frühen Kindheitsalter auftretend.
Häufigkeitsgipfel: Frühling.
Unbekannt.
Möglicherweise besteht eine Assoziation mit dem Epstein-Bar-Virus.
Erythem, Papeln, Urtikaria und Blasen. Anders als bei der polymorphen Lichtreaktion kommt es nach der Blasenbildung auch zur Vernarbung. Auch kann es zu zentralen Nekrosen kommen.
Anamnese
Klinisches Bild
Biopsie
Direkte Immunfluoreszenz
Photoprovokation (UVA)
Porphyrine im Stuhl und Serum (z.A. einer Porphyrie)
Lichtexponierte Areale.
Intra- und subepidermale Akantholyse. Ggf. Nekrosen.
UV-Schutz.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Light-hardening.
Im Akutstadium: Elocom-Creme 1x tgl.
Spontanes Abklingen der Beschwerden im jungen Erwachsenenalter.
Di Lernia V, Mansouri Y. Epstein-Barr virus and skin manifestations in childhood. Int J Dermatol. 2013 Oct;52(10):1177-84.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.