Keratosis palmplantaris papulosa Buschke-Fischer-Brauer
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC20.32
Buschke und Fischer 1910
Brauer 1913
Palmoplantare Keratose, welche mit einem erhöhten Risiko für Malignität einhergeht.
Es wird von einem autosomal – dominanten Erbgang ausgegangen, obgleich das mutierte Gen nicht bekannt ist.
Meist in/nach der Pubertät kommt es erstmalig zum Auftreten diverser Symptome.
Punktförmige Hyperkeratosen palmoplantar.
Nageldystrophien.
Erhöhtes Risiko für Lymphome und solide Tumore.
Anamnese
Klinik
Tumor – Suche
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keratolytische Behandlung.
Regelmässige Rückfettung.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.