Lentigo simplex, Lentigo solaris
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 2F20.0Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 2F20.0Y
Lentigo juvenilis, Lentigo benigna, Linsenmal, nävoider Lentigo, Naevus incipiens, Lentigo der Schleimhaut, mukosale Lentigo.
Kutane oder muköse, erworbene Melanozytenhyperplasie, welche als Hyperpigmentierung in Erscheinung tritt. Sie ist UV-induziert. Es besteht keine Bevorzugung lichtexponierter Areale. Die Hyperpigmentierungen blassen im Winter nicht ab.
Häufige Fehler vermeiden:
Selten Übergänge in ein malignes Melanom möglich.
Oftmals Übergang in einen Junktionsnaevus.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.