Lymphozytäre Infiltration der Haut
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EE90
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EE90
Jessner und Kanof 1953
Morbus Jessner-Kanof
Besonders erwachsene Männer betroffen, aber auch bei Kindern beschrieben
Unbekannt. Auch als mögliche Variante eines Lupus erythematodes tumidus angesehen.
Einzelne oder multiple, oft symmetrisch angeordnete erythematöse Infiltrate. Diese sind plaque- oder polsterartig angeordnet und erhaben, zirzinär oder anulär konfiguriert. Schuppung, sowie follikuläre Keratosen, Vernarbung oder Hypersensibilität fehlen normalerweise.
Periadnexiell und perivaskulär akzentuiertes lymphozytäres Infiltrat. Muzin kann in kleineren Mengen vorkommen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Weitgehend therapieresistent. Gleiche Therapie wie bei LE: Lichtschutz, topische Glukokortikoide, Antimalariamittel (Chloroquin, Hydroxychloroquin). In Einzelfällen auch Kryotherapie.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.