Monilethrix
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: EC21.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EC21.0
Smith 1879
Aplasia pilorum moniliformis, Aplasia pilorum intermittens, Aplasia moniliformis, Spindelhaare, beaded hairs
Hereditäre Haarwachstumsstörung mit erhöhter Fragilität.
Meist bei der Geburt unauffällige Haare. In den ersten Lebensmonaten kommt es zum Auftreten von fragilen, brüchigen Haaren mit regelmäßigen Auftreibungen (Knoten). In manchen Fällen können die Haare sehr nahe der Haarwurze abbrechen, dass eine “Pseudoalopezie” auftritt.
Mögliche Assoziationen:
Trichogramm (regelmässige Auftreibungen (Nodi) sind pathognomisch).
In wenigen Fällen kommt es im Verlauf des Lebens wieder zum Wachsen von Haaren.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keine Behandlung möglich.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen