Morbus Kitamura - Takahashi - Sasagawa
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: -
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Kitamura 1966
Hühnerhautflecke
Follikuläre Variante des atopischen Ekzems.
In Europa selten, in Japan häufiger vorkommend.
Vor allem Kinder sind betroffen.
Fleckförmige, follikuläre, erythematöse, zum Teil konfluierende Papeln.
In den Wintermonaten kommt es häufig zu einer Verschlechterung.
Anamnese
Klinik
Im zunehmendem Alter zeigt sich meist eine spontane Regression der Hautveränderungen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Dem atopischem Ekzem entsprechend:
Therapie nach Lebwohl
Therapie der 1. Wahl nach Lebwohl | |
Patientenaufklärung | B |
Rückfettende Lokaltherapie | B |
Topische Steroide | A |
Fett-feuchte Umschläge | C |
Therapie der 2. Wahl nach Lebwohl | |
Topische immunmodulatoren | A |
Antiseptische Lokaltherapie | C |
Antihistaminika/Anxiolytika | C |
Wiederherstellung der Hautbarriere | B |
Vermeidung möglicher Triggerfaktoren | A |
Topische Therapie
· Rückfettung
· Klasse I: (schwach wirksame)
· Klasse II: (mittelstark wirksame)
· Klasse III (stark wirksame)
· Klasse IV (sehr stark wirksame)
Kitamura K. On the problems of infantile eczema. Hautarzt. 1966 Feb;17(2):53-5.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen