Morbus Kitamura - Takahashi - Sasagawa
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Kitamura 1966
Hühnerhautflecke
Follikuläre Variante des atopischen Ekzems.
In Europa selten, in Japan häufiger vorkommend.
Vor allem Kinder sind betroffen.
Fleckförmige, follikuläre, erythematöse, zum Teil konfluierende Papeln.
In den Wintermonaten kommt es häufig zu einer Verschlechterung.
Anamnese
Klinik
Im zunehmendem Alter zeigt sich meist eine spontane Regression der Hautveränderungen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Dem atopischem Ekzem entsprechend:
Therapie nach Lebwohl
Therapie der 1. Wahl nach Lebwohl | |
Patientenaufklärung | B |
Rückfettende Lokaltherapie | B |
Topische Steroide | A |
Fett-feuchte Umschläge | C |
Therapie der 2. Wahl nach Lebwohl | |
Topische immunmodulatoren | A |
Antiseptische Lokaltherapie | C |
Antihistaminika/Anxiolytika | C |
Wiederherstellung der Hautbarriere | B |
Vermeidung möglicher Triggerfaktoren | A |
Topische Therapie
· Rückfettung
· Klasse I: (schwach wirksame)
· Klasse II: (mittelstark wirksame)
· Klasse III (stark wirksame)
· Klasse IV (sehr stark wirksame)
Kitamura K. On the problems of infantile eczema. Hautarzt. 1966 Feb;17(2):53-5.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.