Periorale Dermatitis
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED90.1
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED90.1
Dermatitis perioralis, Rosazea-artige Dermatitis, Stewardessen-Krankheit, Periorificial dermatitis.
Reaktive Erkrankung des Gesichts, Formenkreis der Rosazea. Juckende bis schmerzende Hautveränderungen im Gesicht. Nicht infektiös.
Keine.
Die Krankheit steht der Rosazea nahe, ist von der Verteilung aber unterschiedlich. Die Hautveränderungen finden sich immer um ein Orificium herum: Perioral, perinasal, und/oder periorbital zeigen sich erythematöse, oftmals gruppierte, pruriginöse bis brennende, konfluierende, oftmals leicht schuppende Papeln, Papulovesikel und Pusteln, teils auch dünne Plaques.
Follikulär zentrierte Pathologie. Epidermis spongiotisch, lymphozytäre perivaskuläre Infiltrate um die Follikelostien. Keine Demodex-Milben, Teleangiektasien, aktinische Elastose wie bei der Rosazea.
Möglichst Karenz von Gesichtsspflegemitteln.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Allgemeine Massnahmen
Reinigung:
Topische Therapie:
Make up:
Topische Steroide:
Systemische Antibiotika:
Systemische Retinoide:
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.