Telogeneffluvium
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Navarini A.
ICD11: ED70.3Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Navarini A.
ICD11: ED70.3Y
Diffuser, nicht vernarbender Haarausfall, vor allem bei Frauen.
Dieses Krankheitsbild ist der zweithäufigste Grund für Haarausfall bei Frauen und betrifft vor allem Frauen ab 40 J. mit dichtem Haarkleid.
Es kommt nach einer verkürzten Anagenphase von nur 2-3 Jahren zu einer normal ablaufenden Telogenphase.
Der genaue Entstehungsgrund der Erkrankung ist unbekannt. Mögliche Auslöser sind:
Hormonelle Diagnostik nur bei Frauen, wenn klinische Zeichen für Hyperandrogenismus
(u.a. Seborrhoe, Menstruationszyklusstörungen, schwere Akne, Hirsutismus) dann Konsil Endokrinologie oder selbst bestimmen: Freies Testosteron, Sexualhormon bindendes Globulin(SHBG), Prolaktin. Bei pathologisch Konsil Endokrinologie zur Abklärung.
Diffuses Auftreten: Der gesamte Schädel kann betroffen sein. Die anderen Haarregionen sind kaum merklich betroffen, da ja auch die Länge der Anagenphase ganz unterschiedlich ist, würde dies ggf. auch nicht bemerkt werden.
Trigger meiden, da bei erneutem Kontakt der Haarausfall wieder auftreten wird.
Wurde der Trigger identifiziert und korrigiert, wachsen die Haare innerhalb von 6 Monaten normal nach. Zwecks Erwartungsmanagement keine Prognosen stellen, typischerweise wird die Haardichte von betroffenen Personen nie mehr so hoch wie der Ursprungszustand empfunden.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Nebenwirkungen Minoxidil: Erythem, Pruritus, Kopfhautekzem, Beginn vermehrtes Telogeneffluvium, reversible Hypertrichose (Wangen)
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.