Trichorrhexis invaginata
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: LD27.2
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: LD27.2
Netherton 1958
Comèl-Netherton-Syndrom, Bambushaar, bamboo hairs
Die Trichorrhexis invaginata ist durch typische „Ineinanderspülpungen“ des Haarschafts (Invaginationen) charakterisiert. Ursächlich ist hierfür ein Keratinisierungsdefekt.
Neugeborenen
Häufiger Mädchen
Die Trichorrhexis invaginata ist ein Symptom des Comèl-Netherton-Syndroms (Ichthyosis linearis circumflexa Comèl, atopische Diathese, Trichorrhexis invaginata).
Es besteht eine autosomal- rezessive Vererbung.
Die „Ineinanderspülpungen“ oder Invagination kommt durch vermehrtes Wachstum des äusseren Haarschaftes/ äußeren Wurzelscheide zu Stande (Verhornungsstörung).
Trockene, glanzlose, brüchige Haar, welche zumeist nie die Länge von max. 4 cm übertreffen.
Trichogramm: typischen Invaginationen
↑ Argininbernsteinsäure im Urin
Manchmal Besserung im Verlauf des Lebens.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keine wirksame Therapie bekannt.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen