Tuberculosis cutis colliquativa
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1B12.8
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1B12.8
Skrofuloderm, Skrophuloderm, Scrofuloderm, Skrophuloderm.
Kutane Tuberkulose-Form, welche zur Einschmelzung und subkutaner Fistelformation führen kann.
Insbesondere bei immungeschwächten Patienten und Älteren sowie Kindern.
V.a. per continuitatem (bei Organ-Tuberkulose), seltener exogen, entstehende Hauttuberkulose.
Zentrale Kolliquationsnekrosen und nach peripher sind tuberkuloide Granulome zu sehen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Therapieschema:
Die Initialphase sollte 8 Wochen/2 Monate lang andauern. In dieser Zeit wird die Mehrheit der Bakterien abgetötet. In der darauffolgenden (über Monate hinweg dauernden) Therapiephase wird versucht, die verbleibenden Bakterien zu eliminieren. Die antituberkulöse Therapie sollte für zumindest 2 Monate nach Hauterscheinungsfreiheit fortgesetzt werden.
Die Therapie sollte individuell zwischen 12-24, jedoch mindestens 6 Monate andauern!
Induktionsphase (2 Monate):
· Konsolidierungsphase:
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.