Tuberculosis cutis verrucosa
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: 1B12.8
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1B12.8
Riehl und Paltauf 1886.
Tuberculum anatomicum, Schlachtertuberkel, Verruca necrogenica, warzige Hauttuberkulose, Leichentuberkel.
Besonders sind Metzger, Veterinärmediziner, Landwirte, Anatomen und Pathologen betroffen.
Die Infektion erfolgt durch kleine Hautläsionen nachdem ein Patient bereits einen tuberkulösen Primärkomplex durchgemacht hat.
Erythematöse Papeln mit Umgebungsentzündung, welche nach Peripher progredient sind und zentral narbig abheilen.
Lokoregionäre Lymphknotenadenopathie.
Zum Ausschluss einer Systembeteiligung:
Hände und Füsse.
Tuberkuloide Strukturen ohne Verkäsung, Pseudoabszesse, pseudoepitheliomatöse Verbreiterung der Epidermis mit Hyper- und Parakeratose.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Exzision.
Therapieschema:
Induktionsphase (2 Monate):
Konsolidierungsphase:
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen