Xanthome
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: -
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Gelbknötchen
Hautveränderungen, welche durch Einlagerung in Serumlipoproteinen in Makrophagen entstehen. Diese können sowohl bei Hyperlipidämie (als erste klinische Zeichen) als auch bei Normolipidämie auftreten.
Xanthelasmen sind flache Xanthome der Augenlider, obschon sie strikte gesehen eine eigene Entität darstellen.
Sowohl eine quantitative Erhöhung von Serumlipiden, als auch ein gestörter Abbau von Lipoproteinen können ursächlich sein.
Xanthelasmen
Können fast überall vorkommen, vor allem Rumpf, Streckseiten, Glutalregion, über Sehnen, interdigital.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen