Xanthome
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Gelbknötchen
Hautveränderungen, welche durch Einlagerung in Serumlipoproteinen in Makrophagen entstehen. Diese können sowohl bei Hyperlipidämie (als erste klinische Zeichen) als auch bei Normolipidämie auftreten.
Xanthelasmen sind flache Xanthome der Augenlider, obschon sie strikte gesehen eine eigene Entität darstellen.
Sowohl eine quantitative Erhöhung von Serumlipiden, als auch ein gestörter Abbau von Lipoproteinen können ursächlich sein.
Xanthelasmen
Können fast überall vorkommen, vor allem Rumpf, Streckseiten, Glutalregion, über Sehnen, interdigital.
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.