Acitretin

Neotigason®

Antiproliferative, antikarzinogene und antiinflammatorische Wirkung

Sekundärprävention bei Hochrisiko-Patienten für Plattenepithelkarzinome

Ca. 32% Risikoreduktion des Neuauftretens von sekundären Plattenepithelkarzinomen bei oralen Vitamin A Dosen von 50,000 oder 75,000 IU/Tag für 1 Jahr.

Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Lipide, situativ Schwangerschaftstest, Glucose

Situativ Schwangerschaftstest, Leberwerte nach 4 und 8 Wochen (dann alle 12 Wochen), Nüchtern-Lipide nach 4 Wochen (dann alle 12 Wochen), Blutbild nach 8 Wochen (dann alle 12 Wochen)

Für Chemoprävention epithelialer Hauttumoren: 3 Wochen jeden 2. Tag 10 mg morgens, dann 3 Wochen tgl. 10 mg, dann 3 Wochen abwechselnd 10 und 25 mg, dann tgl. 25 mg

Die präventive Wirkung bleibt auf die Zeit der Einnahme beschränkt und zeigt keinen langfristigen Effekt.

Siehe Fachliteratur bzw. Leitlinien und Studienergebnisse

In Zusammenarbeit mit den Transplantationsspezialisten Umstellung der Therapie von Calcineurin-Inhibitoren auf neuere Wirkstoffe wie mTOR-Inhibitoren und von Azathioprin auf Mycophenolat-Mofetil erwägen.