Certolizumab

Cimzia® Certolizumab pegol CMZ (UCB-Pharma AG)

Monoklonales, PEGylisiertes Anti-TNFα Fab- Fragment ohne Fc-Domäne (=nicht/ minimal plazentagängig bzw. über Muttermilch übertragbar)

Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, ab dem 18. Lebensjahr. Erste Wahl bei Frauen von 18–45 Jahren. Zulassung in der Schwangerschaft und Stillzeit Psoriasis-Arthritis bei Erwachsenen

Ja (Infliximab: bei Versagen einer vorangegangenen TNF-Inhibitor-Therapie)

Schwere Plaque-Psoriasis mit frustranem Ansprechen auf Therapien mit Ciclosporin, MTX, Acitretin oder UVB und PUVA oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber solchen Therapien besteht. Bei aktiver Psoriasis-Arthritis, wenn die vorausgegangene DMARD Therapie unzulänglich war.

Fertigspritze, Fertigpen

Diff. BB, Leberenzyme, Kreatinin, CRP, U- Status, Screening für HBV, HCV, HIV und Tbc (fakultativ inkl. Rö-Thx)

BB, Leberenzyme und CRP

Nach 3 Monaten, dann alle 6 Monate

s.c.

400mg (à 200mg) in Woche 0, 2 und 4, dann 200 mg alle 2 Wo. Bei fehlendem Ansprechen ggf. 400mg alle 2 Wo

Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen

Woche 16: 76.7 % (bei 200mg/ 2 Wo,pooled CIMPASI-1 & CIMPASI-2) und 82.0 % (bei 400mg/ 2 Wo); Woche 48: 70.7 % (200mg) bzw. 83.6 % (bei 400mg)

Woche 16: 45.9 % (200mg) und 52.2 % (400mg),

Woche 48: 50 % (200mg) und 61.6 % (400mg)

Lebendimpfungen vermeiden (Empfehlung European Guidelines: mind. 4 Wo nach Lebendimpfung keine Injektion bis mind. 21 Wo nach letzter Dosis)

Cimzia® 12.612 (14.714)

Keine Daten bzgl. erneutem Ansprechen nach Unter- bruch , Unterbrechung bei Infekt individuell abwägen. Bei elektiver OP präop. Unterbrechung für 35 Halbwerts- zeiten v.a. bei Diabetes (t1/ 2 = 14 Tage beachten)

PASI, BSA und DLQI nach 12 und 16 Wo

Antikörperbildung gegen Certolizumab in 8.3 % (400mg/ 2 Wo) bzw. 19.2 %(200mg/ 2 Wo)

Antikörper-Positivität assoziiert mit erniedrigter Plasmakonzentration und bei einigen Patienten mit reduzierter Wirksamkeit. Fälle von Lupus-artigem Syndrom beschrieben (* Therapie absetzen)

Absolute KI: Aktive Tb, schwere Infektionen (z.B. Sepsis, Abszess, opportunistische Infektionen),mittelschwere bis schwere Herzinsuf fizienz (NYHA Klasse III/ IV)

Relative KI: Latente Tb, nebendiagnostisch Lupus erythematodes und Multiple Sklerose, PUVA >200 Behandlungen, maligne Tumore und lymphoprolif. Erkrankungen

Bakterielle und virale Infektionen (am häufigsten der oberen Atemwege, Nasopharyngitis), Kopfschmerzen, Paradoxe Psoriasis

Reaktivierung bei chron. HBV-Infektion möglich (ggf. letal); Absetzen bei Entwickeln einer Hep. B

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Kombination mit Anakinra und Abatacept nicht empfohlen (aufgrund Zunahme Infektionsrisiko ohne Effektsteigerung in Studien mit anderen TNF-α-AK; keine spezifische Datenlage für Cimzia®)

Tb-Prophylaxe mit Isoniazid, Rifampicin oder Isoniazid + Rifampicin mind. 1 Monat vor Therapiebeginn

Daten ungenügend