Dimethylfumarat

Skilarence®

Almirall AG (keine KOGU nötig)

Differentialblutbild, Leberwerte, Nierenwerte, Kreatinin, Urinstatus, SS-Test

p.o.

Verträglichkeitsabhängige*, schrittweise Steigerung. Woche 1–3: Steigerung um 30 mg pro Woche. Ab Woche 4: Steigerung um 120 mg pro Woche bis max. 720 mg/Tag. Ø Langzeit-Erhaltungsdosierung 3x120 mg/Tag.

*Wenn eine bestimmte Dosissteigerung nicht vertragen wird, kann die Dosis vorübergehend auf die zuletzt vertragene Dosis reduziert werden

16 Wo im Durchschnitt für PASI 75. Therapieabbruch bei ausbleibender Besserung innert 24 Wo empfohlen

Blutbild, Leberenzyme, Kreatinin, U-Status

Monatlich in den ersten 4 Monaten, danach alle 2–3 Monate (EMA Empfehlung alle 3 Monate)

SS und Stillzeit, schwere GI-Erkrankungen, schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Erkrankungen mit chronischer Störung der Leukozytenzahl (Leukopenie < 3 x 109/l (= 3 G/l), Lymphopenie < 1 x 109/l (= 1 G/l), bekannte schwere, aktive Infektionen. Vorsicht bei systemischen Anticholinergika (pot. Behinderung d. Magendarmpassage)

Potentiell nephrotoxische Medikamente (auch NSAR) wurden nicht untersucht. Seltener hereditärer Galactose-Intoleranz (enthält Lactose)

Milde Nausea, Diarrhö (40%, Empfehlung: Einnahme mit Yoghurt/Milch). Flush-Symptome (20%, Empfehlung: Haupteinnahme Abends, Acetylsalizylsäure (ASS 325 – 500 mg). Im Verlauf beides meist regredient. Milde Leuko- und Lymphozytopenie (10%); Therapieabbruch bei Leukozyten unter 3 x 109/l (= 3 G/l); Monatliche Kontrolle und Aufdosierungsstopp bei Lymphozyten unter 1 x 109/l (= 1 G/l), Therapieabbruch wenn unter 0.7 x 109/l (= 0.7 G/l)

Nicht begrenzt.

CAVE: zählt bisher in der CH noch nicht als Biologika-Vortherapie (ausser in Kombination mit UV-Therapie)