Cemiplimab
Libtayo®
Cemiplimab ist ein IgG4-Antikörper und blockiert die Interaktion von PD-1 und seinen Liganden PD-L1 und PD-L2.
06/2020
Monotherapie zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem kutanem Plattenepithelkarzinom, die für eine kurative Operation oder kurative Strahlentherapie nicht in Betracht kommen.
i.v. Infusion über 30 Min. 350 mg alle 3 Wochen
Differentialblutbild, Chemogramm (Na, K, Chlorid, Calcium, Phosphat, Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure, Bilirubin, ASAT, ALAT, gammaGT, alk. Phosphatase, LDH, Pankreas-Amylase, Protein total, CRP, CK), Glucose, Cortisol, TSH, fT4, hs Troponin T, Troponin I, NT-pro BNP, S-100, situativ Schwangerschaftstest, ggf. Virusserologien (Hepatitis B/C, HIV, CMV EBV)
EKG, Echokardiographie (bei kardiovaskulärem Risiko)
Vor Therapiebeginn sollte keine systemische Anwendung von Kortikosteroiden (>10 mg/Tag Prednison) oder Immunsuppressiva erfolgen, um mögliche Beeinträchtigungen der Cemiplimab-Therapie zu vermeiden.
Vor jeder Gabe: Differentialblutbild, Chemogramm (Na, K, Chlorid, Calcium, Phosphat, Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure, Bilirubin, ASAT, ALAT, gammaGT, alk. Phosphatase, LDH, Pankreas-Amylase, Protein total, CRP, CK), Glucose, TSH, fT4, hs Troponin T, Troponin I, ggf. Cortisol, S-100 alle 3 Monate
Die Behandlung kann bis zum Fortschreiten der Erkrankung oder bis zum Auftreten einer inakzeptablen Toxizität für maximal 2 Jahre fortgesetzt werden.
Siehe Fachliteratur bzw. Leitlinien und Studienergebnisse