Mepolizumab

Nucala®

GlaxoSmithKline AG

Humanisierter monoklonaler IgG1κ-Antikörper, der IL-5 inhibiert

Schweres eosinophiles Asthma 

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA)

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP)

Hypereosinophilie-Syndrom

Nein

Eosinophiles Asthma: Zusatztherapeutikum: mind.

2. Exazerbationen in 12 Mo unter Standardtherapie, Notwendigkeit zur Behandlung mit systemischen Kortikosteroiden. Eosinophilenzahl im Blut von ≥0.15 G/L; EGPA: rezidivierende oder therapieresistente, vorgängige Stabilisierung der Krankheit mit systemischen Kortikosteroiden

Fertigspritze/Fertigpen

Keine Vorabklärung notwendig ausser BB, ggf. SS-Test (optional Leberwerte/Screening für HBV, HCV)

Keine notwendig, nur klinisch

Klinische Kontroll-Abstände alle 3 Monate

s.c

Schweres eosinophiles Asthma: 100 mg alle 4 Wo;

EGPA und Hypereosinophilie-Syndrom: 300 mg alle 4 Wo

Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.

Parasitäre Erkrankungen (insb. Helminthosen), SS. Stillzeit (Daten ungenügend)

14.616 (14.616)

Helminthose unter Therapie und ausbleibendes Ansprechen auf Therapie, Überempfindlichkeitsreaktion

Woche 32: 84 % Senkung der Eosinophilen im Blut

ca. 6 % entwickeln AK

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Bisher keine Daten bzgl. SS, Stillzeit, Fertilität

Oberbauchschmerzen, Reaktionen an der Injektions- stelle, Kopfschmerzen, Infektion der unteren Atemwege, HWI, Pharyngitis

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Therapie mit Isoniazid und Vitamin B6 für 9 Monate, Biologika Start 1 Monat nach Tb-Therapie möglich

Daten ungenügend