Mycophenolat mofetil

CellCept®, Mycophenolat®, Mofetil Sandoz®, Myfenax®, Myfortic®

BB, Leberwerte, Nierenwerte, Hep B -, C - Screening, HIV-Serologie 

p.o.

Cellcept®: 2×250 – 500 mg/ d initial, 2×500– 1500 mg/ d Erhaltungsdosis;

Myfortic®: 2×180– 360 mg/ d initial, 2×360 – 720 mg/ d Erhaltungsdosis

2 – 4 Monate

1– 3. Monat: BB 1– 2 wöchentlich; Nierenwerte, Leberwerte 1×/ Monat; Ab 4. Monat: BB 1×/ Monat

Knochenmarkserkrankungen (Zytopenien), chron. Hepatitis B (pos. HbsAG); SS und Stillzeit, Frauen im gebärfähigen Alter ohne Kontrazeptiva

Kreatinin-Cl < 25 ml/ min, max 2 g CellCept®/ d resp 1,44 g Myfortic®/ d. Keine Lebendimpfstoffe,
jährliche Grippe- und Pneumokokkenimpfung empfohlen, bei HIV-Infektion individuelle Risikoabschätzung. Antazida und Cholestyramin vermindern enterale Resorption, Aciclovir und Probenecid vermindert renale Exkretion

Gastrointestinale Beschwerden ➝ Dosisreduktion oder Aufteilung in 4– 6 Einzeldosen/ d, Infekte ➝ Unterbruch, evtl. Abbruch. Neutropenie < 1.3 x 109/ l (= 1.3 G/ l) ➝ Unterbruch. Thrombopenie < 80– 100 x 109/ l (= 80– 100 G/ l)
➝ Unterbruch, evtl. Abbruch. Bei anderen Nebenwirkungen Rücksprache mit Spezialisten. Erhöhtes Risiko
von Lymphomen und andere Malignomen, insbesondere der Haut. Keine Blutspende. Männer: während und bis 90 Tage nach der Therapie keine Samenspende.

Nicht begrenzt