Upadacitinib

Rinvoq®

AbbVie AG

JAK1-Inhibitor

Noch nicht in der Dermatologie zugelassen

Keine

In Kombination mit Methotrexat oder anderen konventionellen synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (csDMARDs) oder als Monotherapie zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven rheumatoiden Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf eine Behandlung mit einem oder mehreren csDMARD unzureichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen haben. Krankenkassenzulässigkeit für Psoriasis-Arthritis beantragt

Tabletten

Blutbild, Leberenzyme, Kreatinin, CRP, Lipidwerte, U-Status, SS-Test. Screening für HBV, HCV, HIV und Tuberkulose (inkl. Thorax-Rx)

Blutbild, CRP, Transaminasen, Lipidwerte, Kreatinin, β-HCG

Monat 1, 2, dann alle 3 Monate; Lipidwerte Monat 2, dann alle 6 Monate

p.o.

15 mg 1x täglich, mit oder ohne Nahrung

Tage bis Wochen

Keine Impfungen mit Lebendimpfstoffen unmittelbar vor und während Therapie, Kombination mit anderen potenten Immunsuppressiva (Azathioprin, Cyclosporin, Tacrolimus und biologischen DMARDs oder anderen JAK-Inhibitoren (wurde in klinischen Studien nicht untersucht und wird nicht empfohlen), Vorsicht bei Patienten mit erhöhtem Hautkrebsrisiko (regelmässige Kontrollen empfohlen), Auftreten von thromboembolischen Ereignissen (umgehende Untersuchung und Behandlung nötig); es wurden selten gastrointestinale Perforationen unter der Behandlung beobachtet

Keine Angaben

Infektionen, Neutropenie 1x 109/l (= 1 G/l), Hb<8g/dl oder Senkung >2g/dl, < 0.5 x 109/l (= 0.5 G/l); bei Verdacht auf eine arzneimittelinduzierte Leberschädigung (Transaminasenanstieg)

Je nach Erkrankung entsprechende Scores

Daten ungenügend

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe. Aktive, schwerwiegende Infektionen (inkl. lokalisierter Infektionen), Anwendung bei terminaler Niereninsuffizienz (GFR <15 ml/min/1,73 m2) nicht untersucht (bei leichter-mittelschwerer und schwerer NI ist keine Dosisanpassung erforderlich), starke Leberinsuffizienz Child-Pugh C (bei Child-Pugh A und B ist keine Dosisanpassung erforderlich), absolute Lymphozytenzahl (ALC) von < 0.5 x 109/l (= 0.5 G/l), absolute Neutrophilenzahl (ANC) von 1x 109/l (= 1 G/l), Hämoglobinspiegel < 80g/l. Begrenzte Daten für Schwangerschaft und Stillzeit (bei Tierversuchen Nachweis von Teratogenität und Übergang in Muttermilch)

Sehr häufig: Infektionen der oberen Atemwege (URTI) (13,5%)

 

Häufig: Neutropenie, Hypercholesterinämie, Husten, Übelkeit, Fieber, Anstieg der Kreatinphosphokinase (CPK) im Blut, ALT erhöht, AST erhöht, erhöhtes Gewicht

 

Gelegentlich: Pneumonie, Herpes zoster, Herpes simplex, orale Candidose, Hypertriglyzeridämie

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Daten ungenügend

Ketoconazol, Fluconazol, Cyclosporin, Rifampicin

Tuberkuloseprophylaxe vor Therapiebeginn notwendig. Die Konsultation eines in der Tuberkulosebehandlung erfahrenen Arztes ist empfehlenswert, wenn entschieden werden soll, ob eine Anti-TB-Therapie im Einzelfall angemessen ist. Die Patienten sind auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer TB zu überwachen; dies gilt auch für Patienten mit negativem Befund auf eine latente TB-Infektion vor Therapiebeginn

Daten ungenügend