Ustekinumab

Stelara®

Janssen

Humaner monoklonaler IgG1 Antikörper, bindet und blockiert p40 das IL-12 und IL-23

Plaque Psoriasis und bei Erwachsenen auch Psoriasis-Arthritis. Zulassung Stelara (Indikation Psoriasis) ab 6. LJ.

Ja

Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Psoriasis (Def. in Schweizer S1 Guideline: PASI > 10 oder BSA > 10 und/oder DLQI > 10) , bei denen UVB und PUVA oder eine der folgenden drei systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben

Fertigspritze

Blutbild, Leberenzyme, Kreatinin, CRP, U-Status, SS-Test. Screening für HBV, HCV, HIV und Tuberkulose inkl. Rx Thorax. Optional: ANA, HLA-Cw6 (personalisierte Medizin als noch nicht validierter Ansprechprädiktor für Ustekinumab)

Nur Blutbild und Leberenzyme, alle 3–6 Monate

Anlässlich jeder Injektion

s.c.

Woche 0 und 4, Wiederholung alle 12 Wo: 45 mg s.c. <100 kg 90 mg s.c. ≥100 kg

2 – 4 Wo

In der Praxis spritzen, da hohe Kosten pro Injektion

Woche 12: 45/90 mg: 70.1/75.5 %

Woche 24: 45/90 mg: 66.5/75.0 %

Woche 12: 45/90 mg: 47.2/58.2 %

Woche 24: 45/90 mg: 35.5/48.5 %

45 mg: 14′240 CHF (17′800)

90 mg (> 100kg): 14′240 CHF (17′800)

Nicht empfohlen

PASI, (PrecisePASI für grössere Genauigkeit verwenden, sobald PASI < 10), BSA und DLQI nach 12 und 24 Wo

3.8 – 5.1 %, Assoziation mit klinischem Wirkungsverlust

Absolute KI: Aktive Infektionen inkl. TB, Schwangerschaft und Stillen

 

Relative KI: Maligne Tumoren, ausser therapierte Basalzellkarzinome und lymphoproliferative Erkrankungen, Lebendimpfungen. Gleichzeitige immunsuppressive Therapie, zu aktiven Infektionen: HBV

Lokale Reaktionen am Injektionsort, obere Atemwegsinfekte, Infektionen, Cellulitis, Depression, Vertigo, Kopfschmerzen, pharyngolaryngeale Schmerzen, Diarrhö, Pruritus, Rückenschmerzen, Myalgien, Müdigkeit

Fallabhängige Entscheidung

Fallabhängige Entscheidung

Daten ungenügend

Keine bekannt

Benötigt Therapie mit Isoniazid und Vitamin B6 für 9 Monate, Start mit Biologika möglich nach 1 Monat

Krebsrisiko ist leicht erhöht für Nicht-Melanom Hautkarzinome, jedoch nicht für andere Tumoren