Chilblain Lupus
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EB51.Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EB51.Y
Hutchinson 1888.
Frostbeulen-Lupus, Chilblain lupus erythematosus.
Seltene Variante des kutanen Lupus erythematodes, deren Hautveränderungen an Frostbeulen (= Chilblain) erinnert.
Die genaue Ursache ist unbekannt. Es besteht zumindest eine genetische Komponente, da familiäre Formen des „Chilblain Lupus“ beschrieben sind
Livide druckdolente, teils hyperkeratotische, manchmal hyperästhetische, polsterartige Schwellungen, Plaques und Knoten. Es kann zur zentralen Atrophie, aber auch zu Erosionen oder Ulzera kommen.
Kälteexponierte Stellen.
Orthohyperkeratose, Atrophie des Oberflächenepithels, perivaskuläre lymphozelluläre Infiltrate, intraluminale Fibrinablagerungen.
Übergang in einen SLE.
Oft chronisch.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.