Chilblain Lupus
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: EB51.Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EB51.Y
Hutchinson 1888.
Frostbeulen-Lupus, Chilblain lupus erythematosus.
Seltene Variante des kutanen Lupus erythematodes, deren Hautveränderungen an Frostbeulen (= Chilblain) erinnert.
Die genaue Ursache ist unbekannt. Es besteht zumindest eine genetische Komponente, da familiäre Formen des „Chilblain Lupus“ beschrieben sind
Livide druckdolente, teils hyperkeratotische, manchmal hyperästhetische, polsterartige Schwellungen, Plaques und Knoten. Es kann zur zentralen Atrophie, aber auch zu Erosionen oder Ulzera kommen.
Kälteexponierte Stellen.
Orthohyperkeratose, Atrophie des Oberflächenepithels, perivaskuläre lymphozelluläre Infiltrate, intraluminale Fibrinablagerungen.
Übergang in einen SLE.
Oft chronisch.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen