Chronische Radiodermatitis
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ71
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ71
Radioderm, chronische Röntgendermatitis, Röntgenoderm, Radiodermie.
Durch chronische Exposition zu ionisierender Strahlung (α-, β-, γ-, Radium- und Grenzstrahlen) ausgelöste Dermatitis.
Hohe Strahlendosen.
Poikilodermie, atrophe, exsikkierte Haut mit flächigen Teleangiektasien. Verlust der Hautanhangsgebilde und Hypo- sowie Hyperpigmentierung. Schlechte Abheilungstendenz.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Topische Therapie
Therapie der 1. Wahl nach Lebwohl | Evidenzlevel |
Prävention | |
Akute Radiodermatitis | |
Rückfettung | E |
Topische Glukokortikoide | A |
Emulsionen mit Trolamin | A |
Ringelblumenextrakt (topisch) | A |
Dexpanthenol | A |
Silbersulfadiazin | B |
Chronische Radiodermatitis | |
Rückfettung | E |
Therapie der 2. Wahl nach Lebwohl | |
Silberhaltige Verbände (werden untersucht) | A |
Produkte vom Toten Meer (werden untersucht) | A |
Amifostin | B |
Pentoxifyllin (wird untersucht) | A |
Celecoxib (wird untersucht) | E |
Amitriptylin, Ketamin, Lidocain Gel | C |
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.