Chronische Radiodermatitis
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ71
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EJ71
Radioderm, chronische Röntgendermatitis, Röntgenoderm, Radiodermie.
Durch chronische Exposition zu ionisierender Strahlung (α-, β-, γ-, Radium- und Grenzstrahlen) ausgelöste Dermatitis.
Hohe Strahlendosen.
Poikilodermie, atrophe, exsikkierte Haut mit flächigen Teleangiektasien. Verlust der Hautanhangsgebilde und Hypo- sowie Hyperpigmentierung. Schlechte Abheilungstendenz.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Topische Therapie
Therapie der 1. Wahl nach Lebwohl | Evidenzlevel |
Prävention | |
Akute Radiodermatitis | |
Rückfettung | E |
Topische Glukokortikoide | A |
Emulsionen mit Trolamin | A |
Ringelblumenextrakt (topisch) | A |
Dexpanthenol | A |
Silbersulfadiazin | B |
Chronische Radiodermatitis | |
Rückfettung | E |
Therapie der 2. Wahl nach Lebwohl | |
Silberhaltige Verbände (werden untersucht) | A |
Produkte vom Toten Meer (werden untersucht) | A |
Amifostin | B |
Pentoxifyllin (wird untersucht) | A |
Celecoxib (wird untersucht) | E |
Amitriptylin, Ketamin, Lidocain Gel | C |
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.