Fokale dermale Hypoplasie
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: LD27.0Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: LD27.0Y
Goltz-Syndrom, FDH-Syndrom, Goltz-Gorlin-Syndrom.
Durch (wahrscheinlich) X-chromosomal-dominant vererbte Mutationen ausgelöste Erkrankung, welche durch kongenitale Fehlbildungen charakterisiert ist.
Meso-ektodermale Entwicklungsstörungen entstehen durch X-chromosomale Mutationen (Xp22). Für männliche Feten ist diese Deletionsmutation nicht mit dem Leben vereinbar. Sofern diese Mutation bei Knaben auftritt, besteht eine postzygotische Mutation oder ein Klinefelter-Syndrom (XXY).
Extrakutane Manifestationen:
Anamnese
Klinik
Ggf. Röntgendiagnostik
Komplettes oder inkomplettes Fehlen der Dermis, streifenförmige Hyperpigmentierungen, Rarefizierung der elastischen Fasern und Kollagenfasern.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.