Gingivostomatitis herpetica
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1F00.02
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1F00.02
Stomatitis aphthosa, Mundfäule, herpetische Gingivostomatitis, infektiöse Aphthen, Stomatitis maculo-fibrinosa.
Durch Kontakt- oder Tröpfcheninfektion verursachte, oft unbemerkt ablaufende Erstinfektion, welche v.a. bei Kleinkindern epidemisch auftritt. Die Inkubationszeit beträgt 2-7 Tage. Als Auslöser fungiert der Herpes simplex Virus Typ 1.
Meist Kinder bis 5 Jahre.
Nach 1-2 Wochen narbenlose Abheilung, wenn nicht sekundär manipuliert.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
First line: Topisch Aciclovir und peroral Aciclovir
Second Line: Topisch Penciclovir, peroral Valacyclovir, peroral Famciclovir
Intravenös Therapie mit Acyclovir oder Foscarnet.
Systemische Therapie
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.