Xerosis cutis
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: ED54
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED54
Sebostase, Pityriasis simplex corporis, Pityriasis simplex capilitii, Pityriasis simplex faciei.
Trockene Haut, welche durch verschiedene Grunderkrankungen ausgelöst werden kann.
Sehr häufig, vor allem im höheren Alter.
Trockene Haut, mit Hyperkeratosen und Schuppung. Dermatoskopisch kann das Whites Scale Sign gesehen werden. Diese sollte auch als Indikation für rückfettende Massnahmen gesehen werden.
Anamnese
Klinik
Vor allem an den Unterschenkeln, jedoch am ganzen Körper möglich.
Hyperparakeratose.
Bei starker Xerosis kann es zu einem Exsikkationsekzem kommen.
Rückfettung
Bei adäquater Rückfettung sehr gut.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Rückfettung.
1 Klemmer A, Anzengruber F, Kazakov D, Navarini AA: White Scale Sign for Xeroderma. JAMA Dermatol 2016
2 Mischo M, von Kobyletzki LB, Brundermann E, Schmidt DA, Potthoff A, Brockmeyer NH, Havenith M: Similar appearance, different mechanisms: xerosis in HIV, atopic dermatitis and ageing. Exp Dermatol 2014;23:446-448.
3 Paul C, Maumus-Robert S, Mazereeuw-Hautier J, Guyen CN, Saudez X, Schmitt AM: Prevalence and risk factors for xerosis in the elderly: a cross-sectional epidemiological study in primary care. Dermatology 2011;223:260-265.
4 Valentine J, Belum VR, Duran J, Ciccolini K, Schindler K, Wu S, Lacouture ME: Incidence and risk of xerosis with targeted anticancer therapies. J Am Acad Dermatol 2015;72:656-667.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen