Akute generalisierte exanthematische Pustulose
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EH67.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EH67.0
Macmillan (1973), Tan (1974), Beylot (1980)
Seltene Spezialform der inflamatorischen Arzneimittelreaktion mit synchronem Auftreten von kleinen, prallen, sterilen und nicht follikulären Pusteln, die sich z.T. auf einem Ertythem befinden und besonders Stamm und distale Extremitäten betreffen.
Anfangs Gesicht und grosse Körperbeugen (Axilla, Leiste, submammär), dann im Verlauf auch an Stamm und distalen Extremitäten
Neu auftretende Dermatitis oder andere generalisierte Erosionen der Haut können einige Monate nach dem Abheilen der akuten generalisierten exanthematischen Pustulose in einigen Patienten beobachtet werden
auslösende Medikamente meiden
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.