- Partner sollte auf jeden Fall ärztlich untersucht werden!
- Patienten über Ping-Pong-Phänomen aufklären, welches für die Re-Infektion durch den unbehandelten Partner steht. Deshalb sollten beide Partner gleichzeitig behandelt werden.
Topische Therapie (zumeist off label use!)
Kryotherapie
- Anw.: 2x bis 15 Sekunden.
- Anm.: effektiv, billig, kurzzeitig unangenehm für Patienten.
Immunmodulatoren
Imiquimod
- 3x wöchentlich für 12 Wochen.
- off-label-use:
- Anw.: 5x/ Woche über mehrere Wochen, maximal 16 Wochen.
- Zuvor Abtragung der Warzenoberfläche notwendig.
- NW: Rötung, Juckreiz, Brennen, Erosion der Haut. Pat. vor Beginn der Therapie hierüber aufklären!
Podophyllin/Podophyllotoxin:
- 2x tgl. für 3 an einander folgenden Tagen applizieren. Ggf. wiederholen
- off-label-use:
- Anw.: 2x tgl. für 3 an einander folgenden Tagen applizieren, umliegende Haut schützen. Ggf. wiederholen
- KI: < 12J., offene Wunden, Frauen im gebärfähigen Alter, Kontrazeption bis 30 Tage nach Therapie empfohlen, Schwangerschaft, Stillzeit
Sinecatechine Salbe Grünteeextrakt:
- Anw.: 3x tgl. für bis zu 16 Wochen
Trichloressigsäure 85% (Magistralrezeptur):
- Anw.: 1x/ Woche mit Wattetupfer applizieren. Therapie gehört rein in ärztliche Hand. Auch in der Schwangerschaft erlaubt, bei Überdosierung Neutralisation mit Natriumbicarbonat-Lsg.
Abtragen mit CO² Laser/Elektrokauter/Kürette/Exzision:
- CAVE Infektiösität! Insbesondere beim Lasern und elektrokautern. Immer Tragen einer Gesichtsmaske bzw. Schutzbrille und Mundschutz! Rauchabzug ist essentiell.
Andere beschriebene Therapien:
Interferon- β Gel Anwendung sollte maximal 4 Wochen durchgeführt werden.
- In der Schweiz nur über Auslandsapotheke erhältlich.
- Deutschland: 0, 1 Mio. IE/g, 5x tgl.