Morphea / Zirkumskripte Sklerodermie
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F.
ICD11: EB61.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F.
ICD11: EB61.0
Morphea, Lokalisierte Sklerodermie.
Zu den Kollagenosen zählende Autoimmunkrankheit, welche durch eine Fibrosklerosierung der Haut charakterisiert ist. Sowohl die Beteiligung von inneren Organen, als auch der Übergang in eine systemische Sklerodermie sind eine Rarität.
Sonderformen:
Je nach Form kommt es im Verlauf zum Befall von Subkutis, Faszie, Muskeln, Periost und Skelettgewebe.
Einteilung nach S1- Leitlinie „Zirkumskripte Sklerodermie“
Schweregrad: hängt von Lokalisation und Ausdehnung der Hautveränderungen ab.
Weitere Diagnostik:
Keine bekannt.
Meist kommt es zu einem Stillstand der Progression nach ca. 7 Jahren.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Allgemeine Massnahmen
Physiotherapie vor allem bei lineären Formen
Topische Therapie (sinnvoll bei Befallstiefe bis Dermis)
Systemische Therapie
UV-Therapie
Chirurgie
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.