Morphea / Zirkumskripte Sklerodermie
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
ICD11: EB61.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F.
ICD11: EB61.0
Morphea, Lokalisierte Sklerodermie.
Zu den Kollagenosen zählende Autoimmunkrankheit, welche durch eine Fibrosklerosierung der Haut charakterisiert ist. Sowohl die Beteiligung von inneren Organen, als auch der Übergang in eine systemische Sklerodermie sind eine Rarität.
Sonderformen:
Je nach Form kommt es im Verlauf zum Befall von Subkutis, Faszie, Muskeln, Periost und Skelettgewebe.
Einteilung nach S1- Leitlinie „Zirkumskripte Sklerodermie“
Schweregrad: hängt von Lokalisation und Ausdehnung der Hautveränderungen ab.
Weitere Diagnostik:
Keine bekannt.
Meist kommt es zu einem Stillstand der Progression nach ca. 7 Jahren.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Allgemeine Massnahmen
Physiotherapie vor allem bei lineären Formen
Topische Therapie (sinnvoll bei Befallstiefe bis Dermis)
Systemische Therapie
UV-Therapie
Chirurgie
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen