Skabies
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F.
ICD11: 1G04
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F.
ICD11: 1G04
Renucci, 1835.
Krätze, Scabies.
Pruriginöse, weltweit vorkommende Infektionskrankheit durch den Parasiten Sarcoptes scabiei hominis.
Im Bereich der Körperfalten (Zehenzwischenraum, Ellbeugen), genital und prinizipiell fast am gesamten Integument.
Skabies befällt die Patienten im imaginären "Kreis von Hebra": Axillen, Ellbogen, Handgelenke, Hände und Schritt, dieser entsteht, wenn man die Hände auf die Hüften stützt.
Sehr gut bei korrekter Diagnose und Behandlung nicht nur des Patienten, sondern der relevanten Gruppe, die miteinander Körperkontakt pflegt.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Allgemeine Massnahmen
Topische Therapie
Systemische Therapie
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.