Eccema infantum
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EA80.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EA80.0
Überbegriff für Ekzeme in den ersten 3 Lebensmonaten.
Ursächlich können eine Psoriasis, eine seborrhoische Dermatitis sowie eine Windeldermatitis sein. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um ein atopisches Ekzem. Eine genaue Diagnostizierung ist häufig erst mit zunehmendem Alter möglich.
Erythematöse, krustig, schuppige Läsionen, insbesondere an Gesicht, Stirn, und Kapillitium, wo sich oftmals ein “Milchschorf” zeigt. Bei sekundärer Impetiginisierung sind honiggelbe Krusten sichtbar.
Anamnese
Klinik
Eine Biopsie wird in diesem Alter nur in absoluten Ausnahmefällen empfohlen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Konsequente Hautpflege.
Ggf. kurzzeitige Anwendung von Emovate-Creme 1x tgl.
[1] Harnack K. [The so-called eczema infantum. Nomenclature and differential diagnostic delimitation]. Padiatr Grenzgeb. 1974;13; 81-89.
[2] Naafs B. Allergic skin reactions in the tropics. Clin Dermatol. 2006;24; 158-167.
We Value Your Privacy!
We and our partners are using technologies like cookies and process personal data like the IP-address or browser information in order to personalize the advertising that you see. This helps us to show you more relevant ads and improves your internet experience. We also use it in order to measure results or align our website content. Because we value your privacy, we are herewith asking for your permission to use these technologies. You can always change/withdraw your consent later.