Seborrhoisches Ekzem
Zuletzt aktualisiert: 2023-01-30
ICD11: EA81.Z
Zuletzt aktualisiert: 2023-01-30
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: EA81.Z
Seborrhoische Dermatitis, Morbus Unna.
Häufiges, chronisches Ekzem, welches sowohl bei Säuglingen als auch im Erwachsenenalter vorkommt.
Mögliche Auslöser bzw. Ko-Faktoren:
Seborrhoische Areale. Immer retroaurikulär schauen, und die Ala nasi sanft zur Seite schieben, um in der exponierten Falte die typischen Schüppchen zu suchen.
Unspezifisch. Orthohyperkeratose, Akanthose, Parakeratose, Verlust der Korbgeflechtstruktur, Spongiose, Serum im Str. corneum, Krusten, perivaskuläre lymphohistiozytäre Infiltrate, Ödem in der papillären Dermis, fokale Epidermotropie.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Keine zu fetten Salbengrundlagen!
Kapillitium:
Körper inkl. Gesicht
Dermokortikoide
Mometasonfuorat (Elocom®) Crème / Lsg., Betamethason und Triclosan (Sicorten plus®) Crème tgl. für 7 Tage, dann reduzierte Anwendungsfrequenz, versuchen mit Calcineurin-Inhibitoren zu ersetzen.
Calcineurin-Inhibitoren
UV-Therapie
Systemtherapie
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir DermaCompass weiter entwickeln.
Sie haben die Chance, einen von 3×50
EUR Amazon-Gutscheinen zu gewinnen.
Seien Sie Teil unseres Innovationsprozesses!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen