Erythema nodosum
Zuletzt aktualisiert: 2020-11-19
ICD11: EB31
Zuletzt aktualisiert: 2020-11-19
Autor(en): Navarini, Anzengruber
ICD11: EB31
Hebra 1860.
Erythema contusiforme, Knotenrose.
Akut-entzündliche, allergisch-hyperergische, polyätiologische Erkrankung, welche durch schmerzhafte, livid-rote subkutane Knoten charakterisiert ist.
Klinische Varianten:
Septale Pannikulitis, im Akutstadium zeigen sich vor allem perivaskulär neutrophile Granulozyten sowie verbreiterte Septen und im chronischen Stadium sind insbesondere histiozytäre Granulome und fibrotische Septen, welche mehrkernige Riesenzellen und Mischer-Riadialgranulome beinhalten, sichtbar. Sobald es chronisch wird, dann gibt es aber auch lobuläre Panniculitis-Anzeichen, deshalb ist die Regel, dass Erythema nodosum rein septal sei, nur cum grano salis zu sehen.
Kann eingekapselte Fettnekrose produzieren.
Physikalische Massnahmen
Topische Therapie
Systemisch (in schweren Fällen)