Lymphogranuloma inguinale
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1A80
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 1A80
Lymphogranuloma venereum, Lymphogranulomatosis inguinalis, klimatischer Bubo, vierte Geschlechtskrankheit.
Meldepflichtige Geschlechtskrankheit, welche durch durch Chlamydia trachomatis Serotyp L1-L3 ausgelöst wird.
Ansteckung erfolgt durch Geschlechtsverkehr.
Nach einer Inkubationszeit von 1 bis mehreren Wochen kommt es im Bereich des Penis/ der Vulva, Zervix oder Portio zu Hautveränderungen.
Mit Verlauf in 3 Stadien:
Stadium I:
Stadium II:
Stadium III:
Stadium II: Bubonen. Nach dem Auftreten der Primärläsion breitet sich die Entzündung über das Lymphsystem aus.
Elephantiasis genitoanorectalis ulcerosa und anorektaler Symtomenkomplex, Abszesse, Fisteln, Strikturen.
Verwendung von Kondomen.
Gute Prognose bei frühzeitiger Therapie (Stadium I und II). Bei ausgeprägtem Stadium III bleiben Residuen mit Fibrose, Elephanitasis genitalis und anorektaler Symptomenkomplex bestehen.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Immer den Partner mitbehandeln!
Stadium I und II
Stadium III
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.