Melanozytärer Naevus
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 2F20.Z
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: 2F20.Z
Muttermal, Naevuszellnaevus, Naevus naevocellularis, Naevozytennaevus.
Gutartige, kongenitale oder erworbene, melanozytäre Hautveränderung. Es handelt sich um ein Hamartom.
Dermale Melanozytose
Kongenitale Naevi
Erworbene Naevi
Die Ätiopathogenese ist nicht komplett geklärt. Es wird angenommen, dass es sich um Zellen handelt, welche aus der Neuralleiste in die Epidermis wandern.
Geographische Position am Körper:
Vertikale Position:
Entartung zum malignen Melanom.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Eine hautfachärztliche Kontrolle sollte regelmässig erfolgen.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.