Alopezie durch Entzündung an der Kopfhaut
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED70.5Y
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: ED70.5Y
Entzündliche Krankheiten der Kopfhaut können zu einem reversiblen Haarausfall führen. Hier sollte unbedingt die Grunderkrankung behandelt werden, worauf sich das Haarkleid normalerweise vollständig erholen wird.
Eine Alopezie kann durch eine Entzündung des Haarbodens verursacht werden. Mögliche auslösende Krankheiten sind:
Zeichen der jeweiligen Grunderkrankung sind diagnostizierbar.
Anamnese
Klinik
Bei gewissen Patienten kann zum Ausschluss weiterer DDs eine Hautbiopsie sinnvoll sein.
Je nach vermuteter Grunderkrankung sollten die dafür vorgesehenen diagnostischen Mittel eingesetzt werden.
Je nach Grunderkrankung.
Entzündliche Hauterkrankungen sollten erfragt werden.
Nachwachsen der Behaarung, sobald die zugrunde liegende Krankheit behandelt ist. Bei chronischer Psoriasis capillitii sind jedoch vernarbende Alopezien beschrieben worden.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Behandlung der Grundkrankheit
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.