Pediculosis pubis
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Anzengruber F., Navarini A.
ICD11: -
Läuse, Filzläuse, Phthiriasis.
Infektion mit Filzläusen.
Die Transmission der Filzlaus (Pediculus pubis) erfolgt über körperlichen Kontakt und Kleidungsstücke (auch Bettwäsche).
V.a. in Bereichen mit Befallen apokrinen Schweißdrüsen, wie dem Genitalbereich, axillär und pectoral zeigen sich stark pruriginöse, linsengroße Erytheme sowie die typischen Maculae coerulae (Hämatome nach Blutmahlzeit).
Der Juckreiz ist v.a. nächtlich stark ausgeprägt.
Bei Kindern unterschiedliches Befallsmuster: Capillitium (Kleinkind), ausschliesslich Augenbrauen und Wimpern (Kind)
Impetiginisierung, Narben, Konzentrationsschwäche, vermutlich erhöhte Rate Übertragung anderer STD.
Achtung Ping-Pong Reinfestationen durch Umfeld.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Alle Kontaktpersonen müssen behandelt werden!
Anwendung eines Nissenkamms (Lauskamms) für 2 Wochen jeden 3-4. Tag!
Topische Therapie
Systemische Therapie
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.