Cheilitis simplex
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Navarini A.
ICD11: DA00.0
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-16
Autor(en): Navarini A.
ICD11: DA00.0
Cheilitis ist eine Entzündung der Lippen. Sie kann akut oder chronisch auftreten. Primär ist das Lippenrot betroffen (Vermilion und dessen Rand), sekundär kann auch die umgebende haarfollikeltragende Haut sowie die Mukosa involviert sein.
Häufig
Kommt vor bei
Anamnese: Atopische Diathese, Kontakt-Irritantien oder -Allergene, Lippenlecken, Nahrungsmittel, Kosmetika, Umweltirritantien (Kälte, Trockenheit, ...).
Typisches klinisches Bild
Ausschluss aktinische Cheilitis und exfoliative Cheilitis (idiopathisch)
Lippen, teils umgebende Haut.
Nach Vermeidung von identifizierten Kontaktstoffen ist die Prognose gut.
Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzer:innen zur Verfügung
Treatments of actinic cheilitis: A systematic review of the literature. Lai M, Pampena R, Cornacchia L, Pellacani G, Peris K, Longo C.J Am Acad Dermatol. 2019
Treatment of actinic cheilitis: a systematic review. Salgueiro AP, de Jesus LH, de Souza IF, Rados PV, Visioli F.Clin Oral Investig. 2019 May;23(5):2041-2053.
Patch Testing for Cheilitis: A 10-Year Series. Cheng HS, Konya J, Lobel E, Fernandez-Penas P.Dermatitis. 2019 Nov/Dec;30(6):347-351.
Wir schätzen Ihren Datenschutz!
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Werbung, die Sie sehen, zu personalisieren. Dies hilft uns, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und Ihr Internet-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden sie auch, um die Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Technologien. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern/zurückziehen.